News
Wer lediglich einen befristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommt und das auch in euren Interesse ist, sollten einige wichtige Dinge unbedingt eure Beachtung finden.
In einer juristischen Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht in Berlin kam es in dieser Sache zu einem aufschlussreichen Urteil. In dem hier zugrunde liegenden Fall haben der Arbeitnehmer und die Arbeitgeberin einen befristeten Arbeitsvertrag mit einem Mechatroniker geschlossen. Dieser befristete Arbeitsvertrag wurde jedoch nicht mit der üblichen eigenhändigen Namensunterschrift auf dem Vertrag abgeschlossen, sondern unter der Verwendung einer sogenannten elektronischen Signatur.
Weiterlesen … §§ Befristeter Arbeitsvertrag §§
Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) sieht Deutschland nach der Bundestagswahl wieder vor komplizierten Sondierungen und Koalitionsverhandlungen.
„Erstmals dürfte unser Land von einem Dreierbündnis geführt werden, was Vereinbarungen zusätzlich erschwert“, so der CGB-Bundesvorsitzende Adalbert Ewen. Allerdings dürften deshalb Koalitionsverhandlungen auch nicht „ewig“ dauern.
Weiterlesen … Pressemitteilung des CGB Bundesvorsitzenden, Adalbert Ewen
Vor dem Arbeitsgericht in Bonn kam es zu einer juristischen Auseinandersetzung zwischen einem sogenannten Azubi und seinem Arbeitgeber, mit dem er einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen hatte.
Weiterlesen … Azubi aber auch richtig Ausbilden.
Seit dem 1. Oktober diesem Jahres müssen weiterhin die ausgestellten Krankschreibungen für die Arbeitnehmerseite dem Arbeitgeber vorgelegt werden. Bis jetzt mussten die Beschäftigten bekanntlich je ein Exemplar an die jeweilige Krankenkasse ebenfalls schicken. Das wird künftig einfacher für uns.
Weiterlesen … AU Bescheinigung jetzt im Neuland angekommen!
In einer Pressemitteilung verweist der BGL (Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V.) auf einige Probleme in unserer Branche, die uns derzeit massiv in sorge versetzen. Dazu gehört die elementare Frage des „Fahrermangels“!
Vorweg dazu folgende Stellungnahme der KFG:
Weiterlesen … Auf ein Wort!